


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich bin Christian Stück, IT-Unternehmer, Mitglied des Gemeinderats und Ihr Bürgermeisterkandidat für Kirchheim und Gaubüttelbrunn.
Ich bin 45 Jahre alt, glücklich verheiratet und Vater eines erwachsenen Sohnes.
Zusammen mit einem Partner führe ich seit 18 Jahren die Firma fusic in Würzburg. Mit einem starken, 17-köpfigen Team betreuen wir Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in Mainfranken.
Vor vier Jahren sind meine Frau und ich nach Kirchheim gezogen und wir wurden sehr gut aufgenommen, haben schnell neue Freunde und Aufgaben gefunden und fühlen uns sehr wohl.
Seit 2020 konnte ich mich im Gemeinderat, im Finanzausschuss und dem Abwasserzweckverband gut einarbeiten.
Wir haben dort gemeinsam viele Projekte auf den Weg gebracht. Diese möchte ich zügig abschließen.
Bürgermeister mit Unternehmergeist
Ein Unternehmen zu führen heißt, sein Team zu stärken, immer für die Kunden da zu sein, Probleme zu lösen, mit Weitblick zu planen und dabei das Budget nicht aus den Augen zu verlieren.
Diese Fähigkeiten und meine Arbeitskraft möchte ich in das Amt des Bürgermeisters von Kirchheim und Gaubüttelbrunn einbringen.
Ich freue mich auf diese Aufgabe!
Kommen wir ins Gespräch!
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Sie können mich bei vielen Terminen treffen oder direkt Kontakt mit mir aufnehmen.
Gerne komme ich auch als Gast zu Ihrer Veranstaltung oder auf einen Kaffee, Tee oder Schoppen zu Ihnen.
Meine Themen
Aus dem Gemeinderat, der Verwaltung und vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern habe ich viele Aufgaben und Themen herausgearbeitet, die ich Ihnen bis Ende November ausführlich vorstellen werde.
Diese Themenbereiche sind mit besonders wichtig:
Unternehmen Kirchheim
- Verwaltung und Bauhof weiter stärken
- Bürgerapp einführen
- Feuerwehr stärken
- Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
Gutes Leben für jung und alt
- Schwimmbad renovieren
- Tagespflege in Gaubüttelbrunn eröffnen
- Mehr Wohnungen fördern
- Vereine stärken
Nachhaltigkeit und Verantwortung
- Energetische Sanierung von Rathaus und Schule
- Bürgerenergie
- Stabiler Haushalt